Ein Satz aus meiner Schulzeit ist mir mehr als alle anderen im Gedächtnis geblieben:

Man kann nicht nicht kommunizieren.

Dies trifft auch auf Kleidung zu. Egal wie bewusst oder unbewusst man sich für ein bestimmtes Stück entscheidet, man setzt damit immer ein Signal für sich und seine Umwelt. Mit meinen farbigen Hemden möchte ich die Möglichkeit geben durch Farbauswahl und ungewöhnliche Designs einen besonderen Akzent der Selbstgestaltung zu setzen. Sie sollen im ursprünglichen Sinne Schutz bieten und den Träger in seinem Ausdruck unterstützen. Dazu wird für jede Anfertigung der Stoff mit sehr viel Sorgfalt ausgesucht, z. B. kann das Hobby thematisiert werden in dem man Motive mit Zügen, Flugzeugen, Raumschiffen, Comicfiguren usw. auswählt, oder aber man kann die Begeisterung für eine bestimmte Kultur zum Ausdruck bringen in dem man asiatische, Wild-West, oder mexikanische Motive verwendet.

 

 

 

Hier kommt meine persönliche Vorliebe für Hawaii und Hawaiihemden zum Ausdruck. Selten habe ich Stoff in einer solchen Farbenvielfalt wie auf Hawaii gefunden. Da es mir insbesondere um die Gestaltung mit Farbe geht, war das Hawaiihemd Liebe auf den ersten Blick. Hier gibt es sehr auffällige Motive mit großen Blumenmustern oder auch etwas dezentere Muster, deren Gestaltung oft an die ursprünglichen Tapadrucke (Stoff aus Baumrinde) angelehnt sind.

 

 

Wer denkt bei einem solchen Hemd nicht direkt an Sonne, Strand, Surfer, Wellen, Blumen und muss lächeln.

 

 

    Zurück zur Startseite               Weiter